Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung, was sind Besondere Verben?
Es
gibt eine zweite Kategorie von Verben.
Diese zweite Kategorie besteht aus Verben, die bei
der Konjugation im Präsens komplett anders werden, wie zum
Beispiel haben, sein, möchten.
Diese Verben muss man auswendig lernen. Es gibt keine Regel, die uns
dabei hilft, diese Verben richtig zu konjugieren.
2. Beispiele
Sein
|
|
Ich
|
bin
|
Du
|
bist
|
Er
sie er
|
ist
|
Wir
|
sind
|
Ihr
|
seid
|
Sie
sie
|
sind
|
Haben
|
|
Ich
|
habe
|
Du
|
hast
|
Er
sie es
|
hat
|
Wir
|
haben
|
Ihr
|
habt
|
Sie
sie
|
haben
|
Mögen
|
|
Ich
|
mag
|
Du
|
magst
|
Sie es er
|
mag
|
Wir
|
mögen
|
Ihr
|
mögt
|
Sie sie
|
mögen
|
tun
|
|
Ich
|
tue
|
Du
|
tuest
|
Er
sie es
|
tut
|
Wir
|
tun
|
Ihr
|
tut
|
Sie
|
tun
|
3. Übungen
Übung 1
Übung 2
Übung 3
Übung 4
Übung 5
Übung 5: mögen – Ergänzen Sie.
1.
......... du
Äpfel?
2.
………Sie
Kaffee oder Tee?
3.
……..er
Sport?
4.
Ich …… keine Milch.
5.
Mein Mann……….nicht
Schweinefleisch.
6.
Meine Frau…….. Sport.
Übung 6
Übung 6: wissen – Ergänzen Sie.
1.
Ich…….nicht, woher er
kommt.
2.
Ich……, wo er jetzt
ist.
3.
Er……nicht.
4.
Du……nicht.
5.
Ich habe eine Frage.
Wo sind die Schlüssel? Ich …….nicht.
6.
…..du, wo die
Schlüssel sind?
7. Ahmad,
…….Sie, wo meine
Schlüssel sind.
Das Erklärungsvideo
Die Bilder
Die Lektion als PDF herunterladen
Die
Lektion wurde von lERNTIPP2 erstellt
No comments:
Post a Comment